Gemäß unserem Motto: „Angenehme Nachbarschaft tut allen gut und hilft, gesund zu bleiben!“ bieten wir unserer Nachbarschaft ein abwechslungsreiches und generations- und kulturübergreifendes Programm.
Der Stadtteiltreff Gotteszeller Straße bietet Bewohner*innen aller Altersgruppen nicht nur interessante Angebote, um sich zu beteiligen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten, um sich einzubringen, eigene Ideen umzusetzen oder sogar ein Angebot zu leiten.
Bei einem Besuch des Stadtteiltreffcafés oder des gesunden Sonntagsfrühstück treffen verschiedenste Menschen unkompliziert aufeinander, um sich näher kennen zu lernen, sich auszutauschen und Neues aus dem Viertel zu erfahren.
Das Generationenprojekt lebt von der Kreativität und der Freude des gemeinsamen Wirkens: Kinder der nahegelegenen Kitas, deren Eltern und Senior*innen aus der Nachbarschaft treffen sich für ein paar Stunden, um miteinander zu basteln, zu malen, zu singen oder Geschichten vorzulesen. Der Fantasie ist hier keine Grenze gesteckt!
Neben diesen regelmäßigen Angeboten gibt es eine Vielzahl besonderer Aktionen, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, Stadtteilspaziergänge, Ausflüge und Informationsveranstaltungen. Als zentrale Anlaufstelle für die saisonal ausgerichteten Projekte „Bewohnergärten Gotteszeller Straße“ und „Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt“ und mit der Organisation und dem Angebot Ferienprojekten werden weitere Zielgruppen angesprochen.
Sie haben Lust eine Spielegruppe aufzubauen, eine Parzelle in unserem Bewohnergarten zu bepflanzen oder eigene Ideen zu verwirklichen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.