Gemeinschaftsraum Pertisaustraße

Gemeinschaftsraum Pertisaustraße

Pertisaustraße 7
81671 München

Telefon: 089 877 662 8245
E-Mail: treff-pertisaustrasse[at]muenchner-wohnen.de

Stadtbezirk:
14 Berg am Laim
Treffleitung:
Xenia Kuhne
E-Mail: xenia.kuhne@muenchner-wohnen.de
Sprechzeiten:

Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 14.30 bis 16.30 Uhr

Sprechzeiten für private Vermietungen:
Montag und Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr

Gemeinschaftsraum Pertisaustraße

Pertisaustraße 7
81671 München

Telefon: 089 877 662 8245
E-Mail: treff-pertisaustrasse[at]muenchner-wohnen.de

Stadtbezirk: 14 Berg am Laim
Treffleitung:
Xenia Kuhne
E-Mail: xenia.kuhne@muenchner-wohnen.de
Sprechzeiten:

Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 14.30 bis 16.30 Uhr

Sprechzeiten für private Vermietungen:
Montag und Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr

Kurzinfo

Gemeinschaftsraum – was ist das?
In unserem Gemeinschaftsraum kann man:

  • Nachbarinnen und Nachbarn treffen und kennenlernen
  • an Aktivitäten und Aktionen teilnehmen
  • eigene Ideen für gute Nachbarschaft entwickeln
  • Informationen und Beratung erhalten
  • sich im Stadtteil vernetzen
  • Kopieren und Briefmarken erwerben
  • Räume für private Feste und Feiern mieten
  • und vieles mehr …

Ausstattung:

  • Barrierearm zugänglich (Rampe zur Eingangstüre)
  • Rollstuhlgerechte Toilette vorhanden
  • Wickeltisch vorhanden

Wegbeschreibung:

-> U2/U5 Innsbrucker Ring, Ausgang A (ca. 400m Fußweg)

  • Innsbrucker Ring ca. 180m geradeaus folgen
  • Kurz vor Beginn der Lärmschutzwand nach links auf Fußweg abbiegen
  • Nach ca. 40m rechts auf Pertisaustraße abbiegen
  • Nach der Kinderkrippe rechts in Einfahrt Richtung Hochhaus abbiegen
  • Der Gemeinschaftsraum befindet sich im EG des Hochhauses
  • Die Klingel ist als einzige rot eingefärbt

->Bus 190/191 Grafinger Straße (ca. 230m Fußweg)

  • In den kleinen Fußweg direkt hinter der Bushaltestelle einbiegen, der parallel zum Mittleren Ring, neben dem großen Gebäude an der Kreuzung, verläuft
  • Nach ca. 100m geradeaus auf Pertisaustraße gehen
  • Nach ca. 40m links in Einfahrt Richtung Hochhaus abbiegen
  • Der Gemeinschaftsraum befindet sich im EG des Hochhauses
  • Die Klingel ist als einzige rot eingefärbt
Um die Daten als pdf zu speichern, klicken Sie einfach auf das pdf-Symbol.

Aktuelles:

Ramadama rund um den Piusplatz ->Flyer

🎈 In Kooperation mit dem Weha-Treff 

Freitag, 24.10.2025, 15.00 – 18.00 Uhr

Treffpunkt: Weha-Treff, Westerhamer Straße 14

Helfen Sie mit, unsere Grünflächen schöner zu machen!

Nach dem Sammeln gibt es ab ca. 16.30 Uhr für alle fleißigen Helfer*innen eine Brotzeit und für die Kinder ein kreatives Bastelangebot.

Nähere Infos:

Das Ramadama findet bei fast jedem Wetter statt.

Wir freuen uns auf alle, die mithelfen!

 

Lernbetreuer*innen gesucht

Für das Lernförderungsprojekt im Gemeinschaftsraum Pertisaustraße suchen wir ein*e weitere*n Lernbetreuer*in für das Schuljahr 2025/26 auf Übungsleitungsbasis.

In der Lernförderung werden die Hausaufgaben erledigt sowie durch individuelle
Betreuung der Spaß am Lernen gefördert. So sollen Grundschulkinder mit erhöhtem
Unterstützungsbedarf im Schulalltag gestärkt werden.
Die Betreuer*innen bereiten die Stunden vor und führen diese eigenständig durch.
Es soll eine positive Lernatmosphäre hergestellt werden,
was durch die Umgebung im Gemeinschaftsraum, kleine gesunde Snacks und auflockernde Elemente zwischen-
durch sowie einem ritualisierten Ablauf gewährleistet wird.
Die Projektleitung des Gemeinschaftsraums steht bei allen Fragen als Ansprechperson zur Verfügung.

Arbeitszeit (voraussichtlich): Mittwochs von 13.30 – 17.30 Uhr (nicht in den Schulferien)
Umfang: 2 Gruppen mit jeweils 3-6 Kindern (Grundschule)
Übungsleitungspauschale: 13,00 € pro Stunde
Voraussetzung: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
(wenn mögl. Studierende der Sozialen Arbeit, Lehr-amt, Pädagogik, Psychologie u. ä.)

Bei Interesse bitte melden unter:
Gemeinschaftsraum Pertisaustraße, Xenia Kuhne
0151 / 40606406, treff-pertisaustrasse@muenchner-wohnen.de

 

Regelmäßiges:

Montag:
09.00 – 11.00 Uhr: Sprechstunde Vermietung
14.00 – 16.00 Uhr: Spiel- und Kartelrunde
16.30 – 17.15 Uhr: Yoga für Kinder (6 – 8 Jahre)
17.30 – 18.30 Uhr: Yoga für Kinder (8 – 12 Jahre)

Dienstag:
09.00 – 11.00 Uhr: Sprechstunde Projektleitung
14.00 – 20.00 Uhr: Geigenunterricht

Mittwoch:
11.00 – 12.00 Uhr: Foodcaring (Verteilung von geretteten Bio-Lebensmitteln, solange der Vorrat reicht)
14.00 – 15.30 Uhr: Lernförderung 1
15.45 – 17.15 Uhr: Lernförderung 2

Donnerstag:
09.00 – 11.00 Uhr: Sprechstunde Vermietung
14.30 – 16.30 Uhr: Sprechstunde Projektleitung
17.30 – 19.00 Uhr: Hatha-Yoga für Erwachsene

Freitag:
13.00 – 18.00 Uhr: Geigenunterricht
18.00 – 20.00 Uhr: Indische Tanzgruppe

Samstag:
9.00 – 22.00 Uhr: Private Vermietung

Sonntag:
9.00 – 22.00 Uhr: Private Vermietung

Bei Fragen und Anregungen zu den Angeboten wenden Sie sich gerne an die Projektleitung:
Tel: 089/877662-8245, oder Mail an treff-pertisaustrasse@muenchner-wohnen.de

Nach oben scrollen