Aktuelles
Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs 2023
Von Freitag, den 05. Mai bis Freitag, den 12. Mai 2023, findet auch dieses Jahr wieder eine Woche im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders statt.
Die Münchner Nachbarschaftstreffs bieten in dieser Woche Veranstaltungen und Aktionen zum Kennenlernen der Treffs an.
Alle Angebote findest Du in unserem Programm Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs 2023.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Internationale Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis 2. April 2023
Nähere Informationen finden Sie hier.
Der HeideTreff veranstaltet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gemeinsam mit Kooperationspartnern aus dem Quartier das STADTTEILFEST am Heidemarkt.
Komm gerne vorbei!
Spezielle Angebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
In den Münchner Nachbarschaftstreffs gibt es spezielle Angebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
Eine Übersicht über diese Angebote findest du hier: Angebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine (deutsch)
Wichtig: Die Nachbarschaftstreffs sind auch generell offen für alle Menschen, egal woher sie kommen!
Münchner Freiwilligen Messe 2023
Die Münchner Nachbarschaftstreffs sind auch 2023 wieder Teil der Münchner Freiwilligenmesse.
Die Freiwilligenmesse findet statt am Sonntag, den 15.01.2023.
Infos vorab zur Messe und zu den Ausstellern erhältst Du hier.
Besuch uns doch gerne an unserem Messestand!
Wir freuen uns auf Dich!
Ein Dankeschön für das Engagement! – Ausflüge der Freiwillig Engagierten der Münchner Nachbarschaftstreffs im September 2022
“Danke für Ihr / Dein Engagement!”
In diesem Sinne lud das Amt für Wohnen und Migration der Stadt München auch in diesem Jahr die Freiwillig Engagierten aller Münchner Nachbarschaftstreffs zu verschiedenen Ausflügen in und um München ein.
Im Botanischen Garten München erfuhr am Freitag, den 16. September eine Gruppe Engagierter im Rahmen einer Spezialführung mehr zum Thema “Giftig oder genießbar – Früchte an heimischen Sträuchern”. Die Gruppe ließ sich auch nicht durch den Regen davon abhalten, durch den noch blühenden Garten zu spazieren.
Zeitgleich besuchte eine Gruppe Ehrenamtlicher das Sealife in München und fuhr im Anschluss gemeinsam auf den Olympiaturm. Dort genossen sie nicht nur die Aussicht über das schöne München, sondern konnten im Rahmen der Ausstellung “50 Jahre Olympiapark München” anhand einer Virtual-Reality-Brille 50 Jahre in die Vergangenheit und 50 Jahre in die Zukunft des Olympiaparks reisen. Dabei war es von Vorteil schwindelfrei zu sein! Die Brille versetzte jede*n Teilnehmer*in als Fiction in eine Höhe von 186 Metern, in der jede*r einen schmalen Grat entlang spazierte.
Eine Woche später, am Freitag, den 23. September, reiste eine ca. 50-köpfige Gruppe aus den Nachbarschaftstreffs nach Herrsching, um an der südlichen Schiffsrundfahrt auf dem Ammersee teilzunehmen. Das Wetter spielte dieses Mal hervorragend mit: Die Aussicht auf die Berge mit der Zugspitze bleibt unvergesslich!
Vor bzw. nach jedem Ausflug konnten sich die Freiwillig Engagierten bei einem gemeinsamen Essen kennen lernen, austauschen und dabei auch Neues aus den anderen Nachbarschaftstreffs erfahren!
Sei auch Du zukünftig mit dabei, wenn es heißt: “Danke für Ihr / Dein Engagement im Treff im vergangenen Jahr!” und engagiere Dich gemeinsam mit vielen anderen in Deinem Nachbarschaftstreff!
Mehr Impressionen erhälst du hier!
Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs 2022
Von Mittwoch, den 18. Mai 2022 bis Mittwoch, den 25. Mai 2022, findet auch dieses Jahr wieder eine Woche im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders statt. Die Münchner Nachbarschaftstreffs bieten in dieser Woche Veranstaltungen und Aktionen zum Kennenlernen der Treffs an.
Alle Angebote findest Du in unserem Programm Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs 2022.
Aufgrund der Covid 19-Pandemie kann es nach wie vor kurzfristig zu Änderungen im Programm kommen.
Bitte informiere Dich daher vorab über die aktuell geltenden Kontakt- und Hygieneregelungen oder beim jeweiligen Nachbarschaftstreff!