Der Nachbarschaftstreff
Der Nachbarschaftstreff Blumenau ist offen für alle, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft, für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Als Nachbar*innen gestalten Sie Ihren Treff selbst. Das heißt, Sie können Gruppen, Angebote und Aktionen, wie Flohmärkte, Feste oder sozialpolitische Anliegen im Stadtteil organisieren.
Unsere Räume können Sie für Aktivitäten, wie regelmäßige Gruppen, Treffen, Besprechungen, Kurse und Projekte für einzelne Veranstaltungen, Kindergeburtstage, kleine Familienfeiern usw. nutzen. Wir unterstützen bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten, Projekten und Kunstausstellungen, bei Fragen rund um Nachbarschaft und das Quartier. Bei uns bekommen Sie Stadtteil-Informationen und Austausch, zum Beispiel auch über Inklusion und Barrierefreiheit.
Wir haben eine Nachbarschaftshilfe (Nachhilfe für Schüler*innen und Hilfe in Haushalten und für Senior*innen) und einen Interkulturellen Garten in unmittelbarer Treffnähe. In der Bildungsinsel Blumenau (ein Bildungspatenprojekt für Grundschulkinder) werden Grundschulkinder gefördert.
Nachbarschaftstreff – Was können Sie hier machen?
Nachbar*innen kennenlernen.
An Gruppen und Angeboten teilnehmen und Veranstaltungen besuchen.
Eigene Ideen umsetzen und sich einbringen.
Ihr Viertel mitgestalten.
Sich gegenseitig unterstützen.
Nachbarschaftstreff – Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Raum für Ihr Engagement.
Wir unterstützen Sie mit Wissen, Kontakten und Material.
Wir informieren über soziale und kulturelle Angebote sowie aktuellen Entwicklungen im Stadtteil.
Wir bieten Räume für private Treffen und Feiern.
Haben Sie eine Idee? Sprechen Sie uns bitte an, vieles ist möglich.