Verein(t) gegen Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit & Rassismussensibler Sprachgebrauch


Aufgrund zunehmender rassistischer und menschenfeindlicher Übergriffe im Alltag,
an Schulen und auch im Sprachgebrauch stellen wir folgende Informationen zu den Themen Vereinsmitgliedschaften , sowie die Broschüre Rassismussensibler Sprachgebrauch an Münchner Schulen von der Fachstelle für Demokratie für Sie zum Download bereit.

Die Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München ist auch die erste Anlaufstelle,
die bei Diskriminierung aufgesucht werden kann.

-> Broschüre verein(t)
-> FgR RassismussensibleSprache2025

Nach oben scrollen