Gemeinsam Gemeinschaft gestalten – miteinander im Quartier
Der neue Nachbarschaftstreff in der Carl-Wery-Straße 66 in Neuperlach Süd befindet sich in einer neuen Wohnanlage an der Münchner Stadtgrenze zu Unterbiberg. Neuperlach Süd wächst – hier gibt es viel zu entdecken und Möglichkeiten, die Lebenssituation im Quartier aktiv mitzugestalten.
„Carl“ ist für alle da – ein Treffpunkt und Ort der Begegnung
In den neu eingerichteten, modernen und barrierefreien Räumen gibt es Mitmach-Angebote, Kurse, Informationsangebote, Veranstaltungen und Aktivitäten, mit denen Nachbar*innen das Leben in Neuperlach Süd bereichern. Der Nachbarschaftstreff ist eine Anlaufstelle für Informationen rund um das Quartier und so vielfältig wie Neuperlach. Alle Menschen sind hier willkommen: Ab jung oder alt, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Beeinträchtigungen oder sexueller Identität. Unser Ziel ist es alle Bewohner*innen am sozialen Leben im Viertel teilhaben zu lassen und zum friedlichen Miteinander beizutragen.
Von Nachbar*innen für Nachbar*innen
Hier können Sie Menschen kennenlernen, ins Gespräch kommen, sich vernetzen sowie Freunde und gegenseitige Unterstützung im Alltag finden.
Nehmen Sie an Gruppenangeboten teil: Z.B. an einer Tanz-, Koch-, oder Spielegruppe. Werden Sie mit Kindern oder Freund*innen kreativ.
Im Nachbarschaftstreff können alle Bewohner*innen ihre Stärken, Fähigkeiten und relevanten Themen einbringen: Sie haben Ideen oder wünschen sich Angebote zu einem bestimmten Hobby? Sie möchten Kindern beim Lernen helfen, Senior*innen beim Einstieg ins Internet begleiten?
Oder möchten Sie gemeinsam sozialpolitische Anliegen für das Leben in Neuperlach Süd umsetzen? Kommen Sie auf uns zu.
Ehrenamt – das Engagement mit Spaß und für die Gemeinschaft
Im Nachbarschaftstreff können Sie sich ehrenamtlich als Gruppenleitung engagieren und z.B. punktuell bei der Organisation von Veranstaltungen mithelfen. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung, sind versichert und können sich fortbilden.
Der Nachbarschaftstreff ist eine Einrichtung im Rahmen der quartierbezogenen Bewohnerarbeit der AWO Beratungsdienste gGmbH und wird durch deren Kompetenzen und Angebote rund um Migration und Integration unterstützt.