Der Bewohnertreff ist ein Angebot der quartiersbezogenen Bewohnerarbeit, der die Bewohner*innen des Stadtteils Harthof / Am Hart dazu befähigen möchte, sich aktiv für eine Verbesserung ihres Wohnumfeldes, ihrer Lebensbedingungen sowie ihrer Alltags- und Lebenssituation einzusetzen.
Ziel
Der Bewohnertreff ist ein Projekt der Landeshauptstadt München unter dem Namen „Quartierbezogene Bewohnerarbeit“.
Grundsatzziele unseres Bewohnertreffs sind die unterstützende und vermittelnde Arbeit mit Bewohner*innen sowie die Aktivierung zu Selbsthilfe und Selbstorganisation. Dazu werden die Nutzer*innen bei Alltagsproblemen unterstützt, beraten und ggf. weiter vermittelt. Ein weiteres Ziel ist die Stärkung von persönlichen Ressourcen sowie der gegenseitigen Akzeptanz durch wohnortnahe Angebote, offenen Treff- und Begegnungsmöglichkeiten, der Schaffung von Arbeitsgelegenheiten sowie der aktiven Mitgestaltung der Räume und des Angebotes. Durch die Ausbildung von lokalen Akteur*innen und Multiplikator*innen im Stadtteil wird bürgerschaftliches Engagement entwickelt und gefördert.