Bewohnertreff Unter den Arkaden

Bewohnertreff Unter den Arkaden

Dientzenhoferstraße 68
80937 München

Telefon: 089 3090547823
E-Mail: mgh[at]etc-muenchen.de
Web: https://etc-muenchen.de/

Stadtbezirk:
11 Milbertshofen-Am Hart
Treffleitung:
Patricia Formisano-Schmitz
E-Mail: p.formisano-schmitz@etc-muenchen.de
Sprechzeiten:

Montag – Freitag jeweils 09:00 bis 15:00 Uhr

Bewohnertreff Unter den Arkaden

Dientzenhoferstraße 68
80937 München

Telefon: 089 3090547823
E-Mail: mgh[at]etc-muenchen.de
Web: https://etc-muenchen.de/

Stadtbezirk: 11 Milbertshofen-Am Hart
Treffleitung:
Patricia Formisano-Schmitz
E-Mail: p.formisano-schmitz@etc-muenchen.de
Sprechzeiten:

Montag – Freitag jeweils 09:00 bis 15:00 Uhr

Kurzinfo

Der Bewohnertreff ist ein Angebot der quartiersbezogenen Bewohnerarbeit, der die Bewohner*innen des Stadtteils Harthof / Am Hart dazu befähigen möchte, sich aktiv für eine Verbesserung ihres Wohnumfeldes, ihrer Lebensbedingungen sowie ihrer Alltags- und Lebenssituation einzusetzen.

Ziel
Der Bewohnertreff ist ein Projekt der Landeshauptstadt München unter dem Namen „Quartierbezogene Bewohnerarbeit“.
Grundsatzziele unseres Bewohnertreffs sind die unterstützende und vermittelnde Arbeit mit Bewohner*innen sowie die Aktivierung zu Selbsthilfe und Selbstorganisation. Dazu werden die Nutzer*innen bei Alltagsproblemen unterstützt, beraten und ggf. weiter vermittelt. Ein weiteres Ziel ist die Stärkung von persönlichen Ressourcen sowie der gegenseitigen Akzeptanz durch wohnortnahe Angebote, offenen Treff- und Begegnungsmöglichkeiten, der Schaffung von Arbeitsgelegenheiten sowie der aktiven Mitgestaltung der Räume und des Angebotes. Durch die Ausbildung von lokalen Akteur*innen und Multiplikator*innen im Stadtteil wird bürgerschaftliches Engagement entwickelt und gefördert.

Um die Daten als pdf zu speichern, klicken Sie einfach auf das pdf-Symbol.

Wir laden Dich herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:

Workshop Gesundheitsbewusstsein im Alltag

Bewegung produziert körpereigene „Medizin“ – oft fehlt uns nur die Motivation.
In diesem Workshop werden Sie dazu viele Anregungen mitnehmen können.
Man erfährt auch, wie man geduldig mit sich selbst und mit anderen umgeht.
Die Referentin Frau Dr. Tapati Datta, eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des
Mehrgenerationenhauses, hat in ihrer Freizeit aus starkem persönlichen Interesse
dieses Übungskonzept „Gesundheitsbewusstsein im Alltag“ zusammengestellt,
das wenig Zeit kostet, aber große Wirkung hat.
Bei Bedarf werden Ihnen die Übungen auch auf Englisch oder in einfachem Spanisch bzw. Italienisch erklärt.

Gesundheitsbewusstsein Flyer Februar 2025
Gesundheitsbewusstsein Broschüre Februar 2025

Mittwoch 5. Februar 2025
15:00 – 17:30 Uhr (mit Pause)

Anmeldung bis 03.02.2025 unter: Tel. 089 / 30 90 54 78 – 0 oder mgh@etc-muenchen.de

im Mehrgenerationenhaus Unter den Arkaden
Dientzenhoferstr. 68
80937 München

Tel: 089 /30905478-0

*************************************

 

Unsere regelmäßigen Angebote:

Montag:

10:00 – 11:30 Uhr Gemeinsam Frühstücken am Montag, ab dem 11. September 2023
(Für nähere Details klicke bitte hier.)
um 11:00 Uhr Sitzgymnastik ab dem 11. September 2023
(Für nähere Details klicke bitte hier.)

Mittwoch:

10:00 – 11:30 Uhr Alphabetisierungskurs
(Für nähere Details klicke bitte hier.)

Freitag:

12:00 – 16:00 Uhr
jeden 2. und 4. Freitag im Monat
Reparaturwerkstatt für Fahrräder ab dem 8. September 2023
(Für nähere Details klicke bitte hier.)
ab 16:00 Uhr
jeden 3. Freitag im Monat
Reparaturwerkstatt für Elektrogeräte ab dem 8. September 2023
(Für nähere Details klicke bitte hier.)

 

Nach oben scrollen