Nachbarschaftstreff Theresia

Nachbarschaftstreff Theresia

Pfeuferstraße 3
81373 München

Telefon: 089 21583908
Mobil: 0152  07553491
E-Mail: info[at]treff-theresia.de
Web: www.treff-theresia.de

Stadtbezirk:
6 Sendling
Treffleitung:
Julia Achtner
Sprechzeiten:

Aktuelle Bürozeiten: *
Dienstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
​Außerhalb der angegebenen Sprechzeiten sind Terminvereinbarungen möglich.

​Raumvergabe für Privatvermietungen:
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0152 07553491

* Ausgenommen in Ferien und an Feiertagen

Nachbarschaftstreff Theresia

Pfeuferstraße 3
81373 München

Telefon: 089 21583908
Mobil: 0152  07553491
E-Mail: info[at]treff-theresia.de
Web: www.treff-theresia.de

Stadtbezirk: 6 Sendling
Treffleitung:
Julia Achtner
Sprechzeiten:

Aktuelle Bürozeiten: *
Dienstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
​Außerhalb der angegebenen Sprechzeiten sind Terminvereinbarungen möglich.

​Raumvergabe für Privatvermietungen:
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 0152 07553491

* Ausgenommen in Ferien und an Feiertagen

Kurzinfo

Nachbarschaftstreff – was ist das?

Die Stadt München stellt im Stadtgebiet Räume für Bürger*innen zur Verfügung. Hier können Ihre eigenen Ideen und Wünsche Gestalt annehmen.
Sie können Nachbar*innen treffen, gemeinsam handwerken, feiern und Verbesserungen anstoßen.

Vernetzung und Gemeinschaftsgefühl fördern eine friedliche Nachbarschaft. Durch Mitwirken aller Altersgruppen, können die Angebote so gestaltet werden, dass alle Interessen vertreten werden.

Was gibt es im Nachbarschaftstreff?

  • Nachbarschaftsnetzwerke
  • Unterstützung, wenn Sie selbst aktiv werden möchten
  • Räume für Veranstaltungen und Feste
  • Gestaltung des Wohnumfeldes
  • Aktivitäten für alle Altersgruppen
  • Erstberatung und Weitervermittlung in allen Fragen rund um Wohnen, Arbeit und Freizeit

Der Nachbarschaftstreff Theresia ist seit 01. Januar 2017 unter der Trägerschaft von DONNA MOBILE AKA e.V.

Wir sind für alle Bewohner*innen des Stadtteils Sendling und der angrenzenden Bezirke Sendling-Westpark und Schwanthalerhöhe da. Bei uns treffen sich verschiedene Gruppen. Wir laden alle Bewohner*innen des Viertels herzlich ein die Gruppen zu besuchen, neue Ideen und Angebote zu uns zu bringen und Gruppen zu gründen. Sie können sich ehrenamtlich betätigen, sich über den Stadtteil informieren und sich zu verschiedenen Themen beraten lassen.

Sie leben im Stadtteil Sendling, Sendling-Westpark oder Schwanthalerhöhe und möchten sich mit Nachbar*innen treffen, neue Kontakte knüpfen, sich austauschen und gemeinsame Freizeitaktivitäten planen, Kurse anbieten oder Gruppentreffen besuchen? Dann kommen Sie bei uns vorbei!

Um die Daten als pdf zu speichern, klicken Sie einfach auf das pdf-Symbol.
Scroll to Top