Alte Heimat Treff
2012 gründete der Treff eine Mieterinitiative, den AHA – Alte Heimat Arbeitskreis, deren Mitglieder zwischen 50 und 90 Jahre alt sind. Davon nutzen zwei Rollstühle. …
2012 gründete der Treff eine Mieterinitiative, den AHA – Alte Heimat Arbeitskreis, deren Mitglieder zwischen 50 und 90 Jahre alt sind. Davon nutzen zwei Rollstühle. …
Gemeinsam Gemeinschaft gestalten – miteinander im Quartier Der neue Nachbarschaftstreff in der Carl-Wery-Straße 66 in Neuperlach Süd befindet sich in einer neuen Wohnanlage an der …
… und auch die Münchner Medien berichten ausführlich: Süddeutsche Zeitung online vom 21.1.2021 Abendzeitung online vom 15.1.2021 Münchner Wochenanzeiger vom 19.1.2021 (Foto: Nachbarschaftstreff Blumenau)
Mit seinem Angebot möchte BAB einen allparteilichen Beitrag dazu leisten, die Identifikation der Menschen mit ihrem Lebensumfeld zu fördern und damit die Lebensqualität zu stärken, …
Mit seinem Angebot möchte BAB einen allparteilichen Beitrag dazu leisten, die Identifikation der Menschen mit ihrem Lebensumfeld zu fördern und damit die Lebensqualität zu stärken, …
Der Bewohnertreff ist ein Angebot der quartiersbezogenen Bewohnerarbeit, der die Bewohner*innen des Stadtteils Harthof / Am Hart dazu befähigen möchte, sich aktiv für eine Verbesserung …
Das Bewohnerzentrum Nordhaide ist ein Projekt im Rahmen des städtischen Produkts Quartierbezogene Bewohnerarbeit. Es ist in Trägerschaft der Diakonie Hasenbergl e.V. und versteht sich als …
Der Blaue Punkt kann kostenlos für private Veranstaltungen gemietet werden. Der Raum bietet Platz für bis zu 15 Personen auf 25m². Eine Küche mit Herd, …
Unser Treff bietet: regelmäßige Gruppenangebote ein Sonderprogramm mit unterschiedlichen Gruppenangeboten für verschiedene Zielgruppen, wie z.B. Geschenktüten aus Kalenderblättern, Naturkosmetik, Jonglieren etc. mehrmals im Jahr Märkte, …